Kindern aus der Ukraine und in Moldawien eine Freude machen!

Die Packliste von vergangenem Jahr hat sich bewährt! Bitte verwenden Sie die Musterkartons, die Sie bei Fritz Wolf erhalten können. Mit dieser Packliste ist das Päckchen kompakt gefüllt, denn bei dem Transport muss es ein Gewicht von 30-40 kg aushalten können.
Bitte halten Sie sich an die Packliste, damit jedes Kind in Etwa das Gleiche bekommt.
Die Päckchen sollen anschließend in Geschenkpapier eingepackt und an der Sammelstelle bei Fritz Wolf in Groß-Umstadt abgegeben werden. Ist Ihnen der Weg nach Groß-Umstadt zu weit, bitte setzen Sie sich mit Fritz Wolf in Verbindung, Tel. 0171/2444103.
Gemeinsam mit den Osterpäckchen sollen weitere Hilfsgüter nach Moldawien von Groß-Umstadt aus transportiert werden. Erdbeerhof Münch hat für diese Zeit ein Container bereitgestellt, wo die Güter bis zum Abtransport gelagert werden können. Die Zeit nach dem 1.4. wird für die Verzollung benötigt.

In diesem Video erkläre ich die Packliste zu den Osterpäckchen, wozu sie gut ist und gehe auf einige praktische Fragen ein, die mir immer wieder gestellt werden.
Spenden
Wer diese Aktion finanziell unterstützen möchte, kann dies unter folgender Bankverbindung tun.
Bitte unbedingt den Betreff: „Osterpaketaktion“ angeben, damit Hoffnungsträger Ost den Betrag entsprechend zuordnen kann.
Mit dem gespendeten Betrag wird der Transport finanziert, und wenn etwas übrig bleibt, dann werden damit Verwaltungskosten getragen bzw. es kommt den armen Menschen, wo ich sein werde, direkt zugute.
Meine Reisen finanziere ich damit nicht!
Wie geht es weiter?
Ab dem Einsendeschluss werden die Päckchen sowie die Hilfsgüter gezählt, gewogen und verzollt. Nach Ostern werden sie durch die Spedition Nastos aus Groß-Umstadt nach Moldawien transportiert.
Anschließend werde ich mit meinem Auto nach Moldawien reisen und die Päckchen auch persönlich an die Kinder übergeben.
Die Päckchen sollen insbesondere in der ärmsten Region im Osten Moldawiens an der Grenze zu Transnistrien sowie ukrainischen Kindern vor Ort verteilt werden.