Weihnachtspäckchenaktion 2022 mit Hoffungsträger Ost

Vielen Dank für 450 Weihnachtspäckchen!

Bis zum Annahmeschluss Ende November sind insgesamt 450 Päckchen eingegangen! Vielen Dank an alle, die gespendet haben! 

Die Päckchen sind nun unterwegs und werden Anfang Januar 2023 in der Ukraine und in Moldawien verteilt! Ich werde selbst bei der Verteilung dabei sein und auf dieser Seite darüber berichten!

Weitere Informationen könnt Ihr auch auf der Seite von Hoffnungsträger Ost entnehmen.

Auch diesen Herbst sammle ich Weihnachtspäckchen für Kinder in der Ukraine und Moldawien. Mit diesen Paketen wollen wir Kindern, die teilweise unmittelbar vom aktuellen Krieg in der Ukraine betroffen sind, in diesen schweren Zeiten eine Freude bereiten!

Die gesammelten Pakete werden von der Organisation: Hoffnungsträger Ost zu den jeweiligen Zentrallagern in die Ukraine und nach Moldawien gebracht. Von dort aus werden sie von einheimischen Teams zu den Kindern armer Familien, Flüchtenden und Waisenkindern verteilt. Einige Teams bringen die Pakete unter Lebensgefahr bis zu den Familien, die an der Kriegsfront leben. 

Am Wochenende vom 15.-16.10.2022 hatte ich die Gelegenheit, beim Groß-Umstädter Büchermarkt mit der Päckchenaktion zu starten. 

Ich danke der Initiative: „Bücherraben„, dass sie mir die Gelegenheit gegeben haben, auf diese Aktion hinzuweisen sowie Honig aus Moldawien gegen eine Spende abzugeben.

Der Honig wird von einer Initiative: Hilfe zur Selbsthilfe produziert, und mit dem Erlös werden die Menschen im ärmsten Land Europas unterstützt.

Wenn Sie sich an der Aktion beteiligen möchten, bitte packen Sie ein Päckchen entsprechend dieser Packliste in einem Paket der Größe: 20 x 30 x 20 cm bzw. besorgen Sie sich ein Musterpaket.

Dieses ist bei mir zu Hause in Groß-Umstadt sowie bei Hoffnungsträger Ost e.V. erhältlich. Sollten Sie nicht in der Nähe von Groß-Umstadt wohnen, bitte wenden Sie sich direkt an Hoffnungsträger Ost e.V. 

Bitte halten Sie sich unbedingt an die Packliste! Sollte damit das Päckchen nicht ganz voll sein, füllen Sie es entsprechend mit trockenen Nahrungsmitteln wie Keksen, Nudeln, Haferflocken o.ä. auf, damit es nicht rappelt, wenn man es schüttelt. 

Das Päckchen muss auf dem Weg zum Ziel bis zu 30-40 kg aushalten, sodass nicht ganz volle Päckchen am Ziel zerdrückt oder tw. auch gerissen sind.

Address List

Social Networks

Initiative 22.Juni