Projekte
Auf dieser Seite stelle ich laufende und abgeschlossene Projekte vor. Es handelt sich hierbei um konkrete Unterstützung bestimmter Personengruppen in Moldawien für die ich um Geld- und ggf. auch Sachspenden aufrufe.
Ich teile Projekte in laufende und abgeschlossene Projekte auf. Bei erfolgreich abgeschlossenen Projekten werde ich dann auch entsprechende Rückmeldung in Form von Bildern geben, dass die Spenden angekommen sind.
Bitte beachten Sie die im Projekt angegebene Bankverbindung! Diese kann für jeweilige Projekte unterschiedlich sein!
Meine organisatorische Heimat für die hier beschriebenen Projekte ist Hoffnungsträger Ost e.V.
Über diese Organisation werden die Projekte abgewickelt, und darüber soll auch gespendet werden!
Manche Projekte, die Hoffnunfsträger Ost ggf. nicht aufgrund von satzungsrechtlichen Gründen nicht, oder nicht in der Weise unterstützen kann, dann lasse ich den „virtuellen Spendenhut“ herumgehen. Dies ist notwendig, wenn ich für dieses Projekt keine organisatorische Heimat finde. Da „Initiative 22.Juni“ kein eigener Verein ist, kann ich das nur über ein speziell dafür eingerichtetes Privatkonto abwickeln, und ich kann dafür keine Spendenquittung ausstellen! Deshalb versuche ich dies, wo es geht, zu vermeiden.
Laufende Projekte
Sommerlager für Kinder ukrainischer Binnenflüchtende
Im Westen der Ukraine leben viele Flüchtende vor dem Krieg mit Kindern, die ihre Habe verloren haben. Die Last der einheimischen Bevölkerung, die diese Flüchtenden aufgenommen haben, ist auch stark angestiegen. Seit 2015 arbeitet Pastor Valeriy Tofan aus dem Dorf: Marshintsy in der Region von Tschernowitz im Dienst an Kindern. Er leitet Kindergruppen zwei Mal wöchentlich und organisiert sowohl Sommer- als auch Winter-Lager. Es ist speziell diesen Sommer wichtig, ein Lager zu organisieren, sodass sowohl Kinder der Flüchtenden als auch einheimische Kinder die Möglichkeit haben, sich zu entspannen, zu spielen, anständige Mahlzeiten zu bekommen als auch die Gute Nachricht des Evangeliums zu hören.
Abgeschlossene Projekte
Verteilung der bis 1. April 2023 empfangenen Osterpäckchen und Hilfsgüter

Nachdem der LKW am 27. April letztendlich angekommen ist, wurden seit Freitag, den 28.4. die Osterpäckchen in Dörfern etwa eine Autostunde von der Hauptstadt entfernt, verteilt. Die Päckchen wurden mit großer Freude und Dankbarkeit angenommen, einige waren zu Tränen gerührt, dass es irgendjemanden da draußen gibt, der an sie denkt! Hierbei wurden von mir die Päckchen fast allesamt persönlich übergeben und konnte mir einen Einblick in das jeweilige Schicksal der Familien machen.