Hilfsgütertransport im Herbst 2023!

Ich sammle Hilfsgüter bis zum Beginn der Weihnachtspaketaktion im Oktober!

Ich kann nach wie vor alles aus dieser Seite brauchen, aber keine Sommerkleidung mehr, denn bald wird es Winter!

Ich muss aber gestehen, dass ich die Verteilung der Hilfsgüter nicht begleiten kann! Ich arbeite wieder in meinem Beruf und habe erst einmal keinen Urlaub mehr.

Ich bitte aber, dass Ihr Euch an die Empfehlungen haltet und mir nicht einfach irgend etwas bringt, was Ihr nicht mehr braucht. Ich gebe zu, dass ich aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit nur begrenzt Zeit habe, Hilfsgüter zu sortieren, aber mir ist es wichtig, dass sie in guter Qualität und auch gut sortiert übergeben werden, damit die Sachen gut über den Zoll kommen, und die Verteilenden die Güter leicht identifizieren können.

Die Hilfsgüter können auf jedem Fall bis September 2023 an meine Adresse in Groß-Umstadt abgegeben werden:

Im Steingerück 4

64823 Groß Umstadt

Tel. 0171/2444103

Es werden folgende Güter benötigt:

Großes Lebensmittelpaket (Bananenkiste)

Bitte packt folgende Dinge genau nach dieser Liste in eine Bananenkiste mit Deckel. Diese erhält man in einem Supermarkt oder auch bei mir. 

Alle Lebensmittel müssen mindestens sechs Monate haltbar sein:

  • 3 Liter Speiseöl (Plastikflaschen)
  • 3 kg Reis
  • 3 kg Mehl
  • 3 kg Zucker
  • 1,5 kg Weizengrieß
  • 3 kg Haferflocken
  • 3 Fischkonserven in Öl
  • 1 P. Speisesalz
  • 1 Pack Schwarztee (ist Nationalgetränk)
  • 3 Röhrchen Multivitamintabletten
  • 3 Tafeln Schokolade je 100g

Kleines Lebensmittelpaket (Weinkarton)

Bitte packt folgende Dinge genau nach dieser Liste in einen Weinkarton mit Deckel, in dem 6 Literflaschen Wein passen.  

Alle Lebensmittel müssen mindestens sechs Monate haltbar sein:

  • 2 Liter Speiseöl (Plastikflaschen)
  • 1 kg Reis
  • 2 kg Mehl
  • 1 kg Zucker
  • 500 g Nudeln
  • 1 Pack Schwarztee (ist Nationalgetränk)
  • 1 Röhrchen Multivitamintabletten

Hygieneartikel-Paket

Bitte packt folgende Dinge genau nach dieser Liste in einen Weinkarton mit Deckel, in dem 6 Literflaschen Wein passen.  

  • 2 kg Vollwaschmittel
  • 1 Liter Allzweckreiniger
  • 1 Fl. Shampoo (500 ml)
  • 1 Fl. Geschirrspülmittel (Konzentrat, 500 ml)
  • 1 Zahnpasta
  • 3 Zahnbürsten
  • 2 St. Seife
  • 1 Pack Topfreiniger (3er Pack)
  • 1 Haushaltstücher (6er Pack)

Bettwäsche (in eine Bananenkiste)

Gebraucht wird auch Bettwäsche, Kissen, Decken und Handtücher, die aber sehr gut erhalten und sauber sein soll, am Besten neuwertig!

Bitte packt sie in eine große Plastiktüte, damit sie nicht unterwegs verstaubt und dann alles zusammen in eine Bananenkiste

und Kleidung (Übergang und Winter)!

Ebenso in eine Bananenkiste bitte ich Euch um Kleidung und -Schuhe. Bitte beachtet:

  • Kleidung sollte sortiert sein – zumindest nach Herren, Damen und Kinder
  • Kleidung sollte gut erhalten und sauber sein: Der Maßstab sollte sein, dass man sie selbst noch anziehen würde
  • Kleidung sollte der mitteleuropäischen Mode entsprechen, d.h. Kleidung aus einem Nachlass, die seit Jahrzehnten nicht mehr getragen wurde, wird nicht benötigt.
  • Aktuell keine Sommerkleidung und auch nichts, was man direkt auf der Haut trägt wie z.B. Socken, BHs und Unterwäsche – es sei denn, sie ist neu und original verpackt.

Bitte bringt sie mir in Bananenkisten und nicht in Säcke, da ich kaum Zeit habe, sie zu sortieren!

Ich stelle hierfür auf Nachfrage gerne leere Bananenkisten zur Verfügung!

Rollstühle und Material für Behinderte

Ich habe auf meiner Reise eine Arbeit unter Behinderten kennengelernt, sie benötigen u.a.:

  • Rollstühle 
  • Rollatoren
  • Pflegematerial
  • Matzrazen

Bitte um Rücksprache, wenn Sie so etwas abgeben möchte, da ich mich bzgl. der Transportmöglichkeiten abstimmen muss.

Gegenstände und Werkzeuge (Nach Rücksprache)

Neuerdings nehme ich auch Geräte wie Werkzeuge, Staubsauger, Küchengeräte, etc. an, aber nur nach Vorklärung mit den potentiellen Empfängern vor Ort!

Bitte sendet mir ein Foto von diesem Gerät und ob und in wie weit es noch funktionsfähig ist. Ich kläre dann mit dem potentiellen Empfänger und gebe dann Rückmeldung, ob ich das Gerät entgegennehmen kann.

Spenden für den Transport

Die Transportkosten sind nicht unerheblich! Insofern ist Hoffnungsträger Ost, die die Hilfsgüter zu den Menschen bringen, auch für Unterstützung für die Transportkosten dankbar.

Weitere Informationen können folgender Seite entnommen werden:

Ich bitte um Verständnis, dass nur für Geldspenden, aber nicht für Sachspenden eine Spendenquittung ausgestellt werden kann!

Address List

Social Networks

Initiative 22.Juni