Was ist neu?
Stand: 06.08.2023
Seit Ende Juli bin ich wieder zurück und sammle wieder Hilfsgüter!
Zuhause zurück angekommen sammle ich bis zum Beginn der Weihnachtspaketaktion im Oktober wieder Kleidung und Hilfsgüter für die Ukraine und Moldawien, die mit Hoffnungsträger Ost transportiert und vor Ort verteilt werden.
Da ich nun wieder meinem Beruf nachgehe, kann ich erst einmal keinen Urlaub mehr machen und kann die Verteilung nicht begleiten.
Was wird benötigt?
Mutterland: Die Batschka in Serbien
Im Rahmen meiner Frühjahrsreise 2023 besuche ich auch die Heimat meiner Mutter: Die Batschka im Norden Serbiens! Meine Vorfahren mütterlicherseits sind Donauschwaben, die aus der Gegend nach dem Zweiten Weltkrieg umgebracht oder vertrieben wurden.
Auch hier haben die Schwaben den anderen Völker und diese wiederum den Schwaben viel Leid angetan! Ich will diese Reise nutzen, um auch hier Frieden und Versöhnung zu stiften.
Frühjahrsreise nach Moldawien 2023
Seit Ende April 2023 bin ich für drei Monate unterwegs, zunächst in Moldawien, später auch ggf. nach Israel und im Juli nacch Serbien: In die Vojvodina, wo meine Mutter geboren ist. Vorbereitend habe ich für die Reise 200 Osterpäckchen und 280 Kisten mit Hilfsgütern gesammelt.
Nun bin ich gerade angekommen und habe die ersten Eindrücke gesammelt. Diese Eindrücke sowie den weiteren Verlauf der Reise habe ich hier beschrieben.
Nach der Verteilung der Osterpäckchen habe ich Israel und anschließend die Ukraine und Transnistrien besucht.
In der Ukraine habe ich eine Erfahrung gemacht, die meiner Covid-Erkrankung sehr nahe kommt!
Osterpäckchen-Aktion 2023 verteilt!

Wie kann ich finanziell unterstützen?
Zugegeben: Ich tue mich mit Geld extrem schwer und habe großen Respekt vor denen, die mir ihr Geld für diese Projekte anvertrauen!
Je nach Projekt kann man bei Hoffnungsträger Ost e.V. spenden bzw. wenn ich das Projekt nicht darüber abwickeln kann, lasse ich meinen „virtuellen Spendenhut“ herum gehen.
Bitte achtet auf die Hinweise zu den jeweiligen Projekten!
Gerne könnt Ihr mir was auf meinen virtuellen Spendenhut überweisen, ich setze dann das Geld für die laufenden Projekte ein, aber meine Reisen finanziere ich damit nicht!
Wenn du nur noch ein paar Tage zu leben hast ...

Ich berichtete im Blog über meine Covid-Infektion im Frühjahr 2021, die mich innerhalb weniger Tage aus einem kerngesunden Mann zu jemandem machte, der den Eindruck hat, nur noch ein paar Tage zu leben! Es kam anders, d.h. fast genauso schnell war ich wieder genesen.
Aber es waren 1-2 Tage, an dem ich dachte, dass mein Leben bald zu Ende gehen würde – noch ein paar Tage, und ich werde qualvoll ersticken!
In folgendem Artikel beschreibe ich, wie es mir in diesen beiden Tagen gegangen ist, wie ich mich fühlte, aber auch über meine Hoffnung in diesen Tagen und auch danach
Reisen im Schatten des Krieges

Leider muss ich aufgrund des Krieges und der deshalb angespannten Situation mit den ukrainischen Flüchtlingen die für 2022 geplante Reise verschieben nach 2023!
Über die Reise im Schatten des Krieges und der damit verbundenen Verteilung der Osterpäckchen sowie der aktuellen Situation in Moldawien schreibe ich unter:
Aufruf zum Frieden an das russische Volk
„Wirf dein Brot auf die Wasserfläche, und du wirst es nach vielen Tagen wiederfinden“ (Pred. 11,1)
Anfang April 2021 nach meiner Covid-Erkrankung erstellte ich diese Seite mit dem Titel: „Initiative 22Juni“. Nun ist die russische Armee mit dem Ziel der Ent-Nazifizierung in die Ukraine einmarschiert, was mich veranlasst hat, diesen Aufruf zu schreiben und auch auf russisch übersetzen zu lassen.
Geben Sie ihn an Russischsprechende weiter, der meine Gefühle und meine Trauer als Deutscher ausdrückt, wenn man einen Krieg mit dem Ziel der „Ent-Nazifizierung“ führt und unsägliches Leid über die Menschen bringt. Vielleicht erreicht er auch solche, die in Russland etwas zu sagen haben und vielleicht darüber nachdenken.
Initiative 22.Juni: Gerade in diesen schweren Tagen bekommt diese Idee einen Sinn, wie ich es mir bisher nie vorstellen konnte